Die Sonde Voyager 2 hat eine seltsame Barriere im äußeren Bereich des Sonnensystems entdeckt… Die Sonden Voyager 1 und Voyager 2 befinden sich nun schon seit einigen Jahrzehnten auf einem unglaublichen Weltraum-Abenteuer. Im Jahre 1977 erfolgte der Start – seitdem haben die beiden Sonden uns mit hunderten faszinierenden Aufnahmen der Gasplaneten Jupiter, Saturn, Uranus und…
Kategorie: Allgemein
Der Sonne so nah: Der Sternenhimmel im Januar
Die letzten Lebkuchen sind aufgefuttert und die roten Christbaumkugeln schon längst wieder im Keller verstaut. Heißt also, endlich wieder genug Zeit, den Blick in Richtung Himmel zu wenden. Die Erde befindet sich derzeit sehr nah an der Sonne. Das Wintersechseck funkelt am Himmel und der Meteorstrom der Quadrantiden wird vom hellen Mond überstrahlt. Ausgerechnet jetzt,…
Astronomiebild der Woche: Neue Serie „View of Voyager“ startet mit Titan
Jede Woche ein galaktisch gutes Foto und dazu noch unterhaltsame und informative Beschreibungen – gibt es etwas Besseres, als damit die Woche ausklingen zu lassen und ins Wochenende zu starten? Eben, dachten wir uns auch. Daher gibt es an dieser Stelle mit „View of Voyager“ für euch jede Woche ein faszinierendes Foto aus dem All….
Perseverance: Eine neue Ära in der Marsforschung
Er ist so groß wie ein Kleinwagen, hat neben einem Hubschrauber zahlreiche wissenschaftliche Instrumente an Bord und soll nicht weniger schaffen, als Spuren von Leben auf dem Mars zu entlarven. Perseverance ist derzeit der Star der Raumfahrtszene. Was der Mars-Rover kann und warum er eine neue Ära der Marsforschung einleitet. Es war der 30. Juli…
5 Fakten über Kirgisistan
Kirgisistan wird auch als die Schweiz Asiens bezeichnet – und wer bereits einmal dort war und die majestästischen Berge bewundert hat, weiß auch warum. Doch das zentralasiatische Land hat noch mehr zu bieten! Fakt 1 – Kirgisistan ist komplett von anderen Staaten umschlossen Das gebirgige Kirgisistan hat keinen Zugang zum Ozean. Diese Eigenschaft teilt es…
Kotor in Montenegro: Im südlichsten Fjord Europas
Bergdörfer, in denen der Tourismus erst so langsam erwacht, altehrwürdige Hafenstädte mit uralten Häusern, Salbei am Wegesrand und Regen jeden Tag – so in etwa sieht eine 10-tägige Reise durch Montenegro im Mai aus. Begonnen hat die Reise nicht etwa in der Hauptstadt Podgorica. Der Flug ging nach Dubrovnik in Kroatien, von dort begann die…
Unnützes Wissen – Vol. 1
10 absolut sinnlose Fakten für den nächsten Party-Smalltalk!